|
 |
 |
|
DIN lang - Maße und Größen in mm und Pixel bei unterschiedlicher Auflösung in dpi (ppi*) und verschiedenen Beschnittzugaben für die Anwendung beim Druck
Hier finden Sie eine Übersicht über gebräuchliche Größen mit der Bezeichnung DIN lang. Bezeichnet werden damit u. a. Briefumschläge, Briefbögen, Falt- und Einlegeblätter, Flyer, Broschüren, Gutscheine, Karten oder Handzettel für die Werbung.
Daneben finden Sie hier Tabellen zur Berechnung der Druckvorlagen-Größe sowie weiterführende Informationen für den täglichen Gebrauch wie z. B. Falzarten und Vorgaben für die Faltung von DIN A4, Informationen zur Beschnittzugabe, zur Auflösung in Pixel, zum Seitenverhältnis, zu Fläche und Gewicht.
DIN-Formate und angrenzende Papier-Größen und Maße in der Übersicht
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
Druck Poster, Plakate, Leinwand, Fotoservice, Postkarten, Kalender, Jahresplaner, eigene Motive im Bilderrahmen, Fotobücher, Puzzle, Foto-Geschenke, Zubehör ... testen Sie heute diese Online-Druckerei |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Umrechnungstabelle Zoll Inch nach Mikrometer, Millimeter, Zentimeter, Dezimeter, Meter, Kilometer, Fuß (foot), Yard, Meile (mile) und Seemeile |
Tabelle Reihe A mit den Größen DIN A0, A1, A2, A3, A4, A5, A6, A7, A8, A9, A10 in mm und Pixel |
Übersicht Zoomfaktoren für das Vergrößern oder Verkleinern der DIN A Papiergrößen |
Umrechnung und Skalierung der langen und kurzen Seiten der Papierformate DIN A |
Größentabelle Berechnung der Bildgröße in Pixel - Auflösung der Seitengröße bei 300 ppi (dpi) für DIN A Formate |
|
|
|
|
 |
|
Auswahl Dekorations-Shops |
|
Wandtattoos, Foto-Tapeten, Deko, Fliesenaufkleber, Leinwandbilder, Bilder für Fenster, Wände & Türen günstig online bestellen ... folgt |
|
|
 |
|
Anwendung: Sie finden hier 4 Bereiche mit Informationen zu Angaben der Größe DIN lang: Teil 1 verschafft einen Überblick über die am häufigsten verwendeten Maße und die Herleitung, Teil 2 bietet Tabellen mit Maßen und Fakten für die praxisnahe Verwendung wie z. B. für die Druckvorbereitung, Teil 3 zeigt identisch dazu in einer Referenztabelle Angaben zum Format DIN A4 und in Teil 4 sehen Sie grafisch dargestellt noch einmal die wichtigsten Abmessungen und deren Unterschiede.
Beispiel 1: Sie möchten Karten in der Größe 105 mm x 210 mm (geschlossen, 1x gefalzt) drucken lassen. Das End-Format (offen) beträgt 210 mm x 210 mm, Ihre Druckerei benötigt die Druck-Daten in einer Auflösung von 300 dpi (ppi*) sowie umlaufend 3 mm Anschnitt (Beschnittzugabe). Ihre Vorlage enthält eine Hintergrundgrafik und Sie möchten nun genau wissen, wie groß die Datei (Anzahl Pixel) sein muss. Wählen Sie dafür in der ersten Tabelle die Spalte 3, die Zeile für 3 mm sowie den 2. Wert (für 216 mm).
Beispiel 2: Sie möchten Flyer DIN lang in der Größe 100 mm x 210 mm (geschlossen, 2x gefalzt - Wickelfalz) drucken lassen. Das End-Format (offen) beträgt 210 mm x 297 mm, Ihre Druckerei benötigt die Druck-Daten in einer Auflösung von 356 dpi (ppi*) sowie mit einer Beschnittzugabe von umlaufend 3 mm. Wählen Sie für die genaue Anzahl Pixel die Tabelle 6 (DIN A4), dort die Spalte 4 und die Zeile für 3 mm. (Sie benötigen also eine Vorlage in der Größe 216 mm x 303 mm bzw. 3027 x 4247 Pixel)
Tipp: Unter der letzten Tabelle finden Sie 2 Links zu Umrechnern für die Eingabe von individuellen Größen.
|
Übersicht DIN lang
Als DIN lang werden umgangssprachlich mehrere sich ähnelnde Formate bezeichnet, die in folgende 4 Gruppen eingeteilt werden können:
- die genormten Briefumschlag-Formate 110 mm x 220 mm (DL) und 114 mm x 229 mm (C5/C6, C6/5),
- das genormte Papierformat in der Größe 99 mm x 210 mm (1/3 A4, siehe Tabelle 3),
- das Endformat 105 mm x 210 mm (Norm für die Faltung von Briefbögen DIN A4, Tabellen 1 & 6)
- sowie weitere Formate mit ähnlichem Seitenverhältnis und passender Größe zur Verwendung als/im Briefumschlag oder z. B. zusammen mit Briefbögen. (u. a. das in Druckereien bei zweifacher Falzung entstehende Format für Faltblätter (Wickelfalz-Flyer) in der Größe 100 mm x 210 mm, siehe Tabelle 2)
|
|
 |
DIN lang - Größe 105 mm x 210 mm - Format für gefalzte Briefbögen und andere Dokumente, ermöglicht den Versand im DL oder C5/C6 (bzw. C6/5) Briefumschlag (auch mit Sichtfenster)
 |
DIN lang
(hier Querformat) |
Höhe x Breite
in mm |
Pixel bei 300 dpi (ppi*) |
Pixel bei 356 dpi (ppi*) |
Pixel bei 400 dpi (ppi*) |
Pixel bei 600 dpi (ppi*) |
Pixel bei 1200 dpi (ppi*) |
Endformat: |
105 x 210 |
1240 x 2480 |
1472 x 2943 |
1654 x 3307 |
2480 x 4961 |
4961 x 9921 |
|
|
rd. 11,8 px/mm |
rd. 14,0 px/mm |
rd. 15,7 px/mm |
rd. 23,6 px/mm |
rd. 47,2 px/mm |
zzgl. Anschnitt: |
|
|
|
|
|
|
1 mm |
107 x 212 |
1264 x 2504 |
1500 x 2971 |
1685 x 3339 |
2528 x 5008 |
5055 x 10016 |
2 mm |
109 x 214 |
1287 x 2528 |
1528 x 2999 |
1717 x 3370 |
2575 x 5055 |
5150 x 10110 |
3 mm |
111 x 216 |
1311 x 2551 |
1556 x 3027 |
1748 x 3402 |
2622 x 5102 |
5244 x 10205 |
4 mm |
113 x 218 |
1335 x 2575 |
1584 x 3055 |
1780 x 3433 |
2669 x 5150 |
5339 x 10299 |
5 mm |
115 x 220 |
1358 x 2598 |
1612 x 3083 |
1811 x 3465 |
2717 x 5197 |
5433 x 10394 |
|
Das Endformat 105 mm x 210 mm bzw. 10,5 cm x 21,0 cm hat eine Größe (Fläche) von 0,02205 qm, ein Seitenverhältnis von 1:2 und bei einer Grammatur von 135 g/qm ein Gewicht von 2,97675 g. (qm x g/qm = g)
Diese Größe stimmt mit der genormten Größe 105 mm x 210 mm als Endformat für die Faltung von Briefbögen DIN A4 für Briefumschläge mit Sichtfenster DL oder C5/C6 überein. (mehr zum Thema Falten von Briefbögen unter der Tabelle 6, DIN A4)
Folgende Angaben sind gültig für alle Tabellen:
Anschnitt als umlaufende Beschnittzugabe, 3 mm Anschnitt bedeutet je 6 mm insgesamter Zuwachs in der Breite und Höhe.
Bei der Berechnung des Gewichts sind nicht berücksichtigt: Farbauftrag, nachfolgende Veredelung, schwankende Luftfeuchtigkeit.
Im Hochformat ändern sich die Angaben bei Höhe x Breite nach Breite x Höhe, alle anderen Werte sind identisch.
(Bezug zur sonst üblichen Reihenfolge der Angabe der Maße zu Länge x Breite x Höhe, L x B x H)
DIN lang - Größe 100 mm x 210 mm - Format für Flyer usw. - 2-fach gefalzt (speziell Wickelfalz)
 |
DIN lang
(hier Querformat) |
Höhe x Breite
in mm |
Pixel bei 300 dpi (ppi*) |
Pixel bei 356 dpi (ppi*) |
Pixel bei 400 dpi (ppi*) |
Pixel bei 600 dpi (ppi*) |
Pixel bei 1200 dpi (ppi*) |
Endformat: |
100 x 210 |
1181 x 2480 |
1402 x 2943 |
1575 x 3307 |
2362 x 4961 |
4724 x 9921 |
|
|
|
|
|
|
|
zzgl. Anschnitt: |
|
|
|
|
|
|
1 mm |
102 x 212 |
1205 x 2504 |
1430 x 2971 |
1606 x 3339 |
2409 x 5008 |
4819 x 10016 |
2 mm |
104 x 214 |
1228 x 2528 |
1458 x 2999 |
1638 x 3370 |
2457 x 5055 |
4913 x 10110 |
3 mm |
106 x 216 |
1252 x 2551 |
1486 x 3027 |
1669 x 3402 |
2504 x 5102 |
5008 x 10205 |
4 mm |
108 x 218 |
1276 x 2575 |
1514 x 3055 |
1701 x 3433 |
2551 x 5150 |
5102 x 10299 |
5 mm |
110 x 220 |
1299 x 2598 |
1542 x 3083 |
1732 x 3465 |
2598 x 5197 |
5197 x 10394 |
|
Das Endformat 100 mm x 210 mm bzw. 10,0 cm x 21,0 cm hat eine Größe (Fläche) von 0,021 qm, ein Seitenverhältnis von 1:2,1 und bei einer Grammatur von 135 g/qm ein Gewicht von 2,835 g.
(qm x g/qm = g)
Häufig in Druckereien verwendetes Endformat (geschlossen) beim Druck von DIN A4 und anschließender Weiterverarbeitung als zweifach gefalzte Faltblätter / Flyer in der Variante Wickelfalz.
Flyer im Hochformat mit den 3 Teilen der Breite 97 mm (Innenseite) + 100 mm (Rückseite) + 100 mm (Vorderseite) ergeben (offen) das Format DIN A4 im Querformat mit der Breite von 297 mm.
|
|
 |
DIN lang - Größe 99 mm x 210 mm - Format u. a. für Flyer - 2-fach gefalzt (speziell Zickzack-Falz)
 |
DIN lang
(hier Querformat) |
Höhe x Breite
in mm |
Pixel bei 300 dpi (ppi*) |
Pixel bei 356 dpi (ppi*) |
Pixel bei 400 dpi (ppi*) |
Pixel bei 600 dpi (ppi*) |
Pixel bei 1200 dpi (ppi*) |
Endformat: |
99 x 210 |
1169 x 2480 |
1388 x 2943 |
1559 x 3307 |
2339 x 4961 |
4677 x 9921 |
|
|
|
|
|
|
|
zzgl. Anschnitt: |
|
|
|
|
|
|
1 mm |
101 x 212 |
1193 x 2504 |
1416 x 2971 |
1591 x 3339 |
2386 x 5008 |
4772 x 10016 |
2 mm |
103 x 214 |
1217 x 2528 |
1444 x 2999 |
1622 x 3370 |
2433 x 5055 |
4866 x 10110 |
3 mm |
105 x 216 |
1240 x 2551 |
1472 x 3027 |
1654 x 3402 |
2480 x 5102 |
4961 x 10205 |
4 mm |
107 x 218 |
1264 x 2575 |
1500 x 3055 |
1685 x 3433 |
2528 x 5150 |
5055 x 10299 |
5 mm |
109 x 220 |
1287 x 2598 |
1528 x 3083 |
1717 x 3465 |
2575 x 5197 |
5150 x 10394 |
|
Das Endformat 99 mm x 210 mm bzw. 9,9 cm x 21,0 cm hat eine Größe (Fläche) von 0,02079 qm, ein Seitenverhältnis von 1:2,p12 und bei einer Grammatur von 135 g/qm ein Gewicht von 2,80665 g. (qm x g/qm = g)
Das Papierformat 99 mm x 210 mm bzw. 9,9 cm x 21,0 cm ist als genormtes Format genau ein Drittel (1/3) DIN A4. (99 x 3 = 297)
Häufig in der Druckerei verwendetes Endformat (geschlossen) beim Druck von DIN A4 und anschließender Weiterverarbeitung als zweifach gefalzte Faltblätter / Flyer in der Variante Zickzackfalz.
Flyer im Hochformat mit den 3 Teilen der Breite 99 mm (Rückseite) + 99 mm (Innenseite) + 99 mm (Vorderseite) ergeben (offen) das Format DIN A4 im Querformat mit der Breite von 297 mm und der Höhe von 210 mm.
|
|
 |
DIN lang - Größe 98 mm x 210 mm - ebenfalls häufiger genutztes Format, z. B. Etiketten, Karten ...
 |
DIN lang
(hier Querformat) |
Höhe x Breite
in mm |
Pixel bei 300 dpi (ppi*) |
Pixel bei 356 dpi (ppi*) |
Pixel bei 400 dpi (ppi*) |
Pixel bei 600 dpi (ppi*) |
Pixel bei 1200 dpi (ppi*) |
Endformat: |
98 x 210 |
1157 x 2480 |
1374 x 2943 |
1543 x 3307 |
2315 x 4961 |
4630 x 9921 |
|
|
|
|
|
|
|
zzgl. Anschnitt: |
|
|
|
|
|
|
1 mm |
100 x 212 |
1181 x 2504 |
1402 x 2971 |
1575 x 3339 |
2362 x 5008 |
4724 x 10016 |
2 mm |
102 x 214 |
1205 x 2528 |
1430 x 2999 |
1606 x 3370 |
2409 x 5055 |
4819 x 10110 |
3 mm |
104 x 216 |
1228 x 2551 |
1458 x 3027 |
1638 x 3402 |
2457 x 5102 |
4913 x 10205 |
4 mm |
106 x 218 |
1252 x 2575 |
1486 x 3055 |
1669 x 3433 |
2504 x 5150 |
5008 x 10299 |
5 mm |
108 x 220 |
1276 x 2598 |
1514 x 3083 |
1701 x 3465 |
2551 x 5197 |
5102 x 10394 |
|
Das Endformat 98 mm x 210 mm bzw. 9,8 cm x 21,0 cm hat eine Größe (Fläche) von 0,02058 qm, ein Seitenverhältnis von 1:2,143 (gerundet) und bei einer Grammatur von 135 g/qm ein Gewicht von 2,7783 g. (qm x g/qm = g)
In Druckereien verwendetes weiteres Format, u. a. für den Druck von Flyern, Etiketten oder Postkarten.
DIN lang - Größe 97 mm x 210 mm - seltener genutztes Format beim Druck, z. B. für Gutscheine ...
 |
DIN lang
(hier Querformat) |
Höhe x Breite
in mm |
Pixel bei 300 dpi (ppi*) |
Pixel bei 356 dpi (ppi*) |
Pixel bei 400 dpi (ppi*) |
Pixel bei 600 dpi (ppi*) |
Pixel bei 1200 dpi (ppi*) |
Endformat: |
97 x 210 |
1146 x 2480 |
1360 x 2943 |
1528 x 3307 |
2291 x 4961 |
4583 x 9921 |
|
|
|
|
|
|
|
zzgl. Anschnitt: |
|
|
|
|
|
|
1 mm |
99 x 212 |
1169 x 2504 |
1388 x 2971 |
1559 x 3339 |
2339 x 5008 |
4677 x 10016 |
2 mm |
101 x 214 |
1193 x 2528 |
1416 x 2999 |
1591 x 3370 |
2386 x 5055 |
4772 x 10110 |
3 mm |
103 x 216 |
1217 x 2551 |
1444 x 3027 |
1622 x 3402 |
2433 x 5102 |
4866 x 10205 |
4 mm |
105 x 218 |
1240 x 2575 |
1472 x 3055 |
1654 x 3433 |
2480 x 5150 |
4961 x 10299 |
5 mm |
107 x 220 |
1264 x 2598 |
1500 x 3083 |
1685 x 3465 |
2528 x 5197 |
5055 x 10394 |
|
Das Endformat 97 mm x 210 mm bzw. 9,7 cm x 21,0 cm hat eine Größe (Fläche) von 0,02037 qm, ein Seitenverhältnis von 1:2,165 (gerundet) und bei einer Grammatur von 135 g/qm ein Gewicht von 2,74995 g. (qm x g/qm = g)
In Druckereien seltener verwendetes weiteres Format für den Druck von Flyern, Karten, Gutscheinen, Beilagen usw.
Referenz-Tabelle DIN A4 - Größe 210 mm x 297 mm - Standardformat für eine Vielzahl von Dokumenten - Endformat (offen) beim Druck von 2-fach gefalzten DIN-lang-Flyern, Briefbögen, Rechnungen usw.
 |
DIN A4
(hier Querformat) |
Höhe x Breite
in mm |
Pixel bei 300 dpi (ppi*) |
Pixel bei 356 dpi (ppi*) |
Pixel bei 400 dpi (ppi*) |
Pixel bei 600 dpi (ppi*) |
Pixel bei 1200 dpi (ppi*) |
Endformat: |
210 x 297 |
2480 x 3508 |
2943 x 4163 |
3307 x 4677 |
4961 x 7016 |
9921 x 14031 |
|
|
|
|
|
|
|
zzgl. Anschnitt: |
|
|
|
|
|
|
1 mm |
212 x 299 |
2504 x 3531 |
2971 x 4191 |
3339 x 4709 |
5008 x 7063 |
10016 x 14126 |
2 mm |
214 x 301 |
2528 x 3555 |
2999 x 4219 |
3370 x 4740 |
5055 x 7110 |
10110 x 14220 |
3 mm |
216 x 303 |
2551 x 3579 |
3027 x 4247 |
3402 x 4772 |
5102 x 7157 |
10205 x 14315 |
4 mm |
218 x 305 |
2575 x 3602 |
3055 x 4275 |
3433 x 4803 |
5150 x 7205 |
10299 x 14409 |
5 mm |
220 x 307 |
2598 x 3626 |
3083 x 4303 |
3465 x 4835 |
5197 x 7252 |
10394 x 14504 |
|
Das Endformat DIN A4 mit 210 mm x 297 mm bzw. 21,0 cm x 29,7 cm hat eine Größe (Fläche) von 0,06237 qm, ein Seitenverhältnis von 1:1,414 (gerundet) und bei einer Grammatur von 135 g/qm ein Gewicht von 8,41995 g. (qm x g/qm = g)
Endformat (offen) beim Druck von zweifach gefalzten Flyern. Standardformat für Briefbögen, Rechnungen, Geschäftsbriefe usw., nach DIN 5008 gefalzt in Variante 1 (Form A), bestehend aus den 3 Teilen 87 mm + 105 mm + 105 mm (Faltmarke 1 bei 87 mm von oben bzw. 210 mm von unten sowie Falzmarke 2 bei 192 mm von oben bzw. 105 mm von unten) oder gefalzt in Variante 2 (Form B), bestehend aus den 3 Teilen 105 mm + 105 mm + 87 mm. (Faltmarke 1 bei 105 mm von oben bzw. 192 mm von unten sowie Falzmarke 2 bei 210 mm von oben bzw. 87 mm von unten)
Größe DIN A4 im Vergleich mit den anderen DIN A Formaten
|
|
 |
Berechnungen und Werte für andere Größen, z. B. von Flyern, Postern, Plakaten, Kalendern, Postkarten, Visitenkarten:
Wie viele DPI (ppi*) hat mein Druck, wenn ich die Pixelanzahl und Größe des Ausdrucks kenne? DPI-Rechner
Wie viele Pixel benötige ich oder welche Größe erreiche ich bei unterschiedlichen DPI-Werten? Pixelrechner

Neben den in der Grafik aufgeführten DIN lang - Formaten gibt es weitere mehr oder weniger gebräuchliche Größen für Brief-Umschläge (z. B. größere Briefhüllen, Kuvertierhüllen, Versandtaschen für mehr Inhalt) oder offene Formate für (später) gefalzte Dokumente (z. B. Faltblatt Doppel DIN lang hoch oder quer, DIN A6 lang, DIN A3 gefalzt auf DIN lang Kombifalz, Flyer mit 8 Seiten und Doppelparallelfalz ...), die aber im geschlossenen Zustand jeweils wieder ein ähnliches Seitenverhältnis aufweisen.
Ausführliche Informationen zu den Grundlagen für die Berechnung sowie zu den Tabellen-Angaben ppi, dpi und Megapixel folgen.
Die in der Tabelle angegebene Auflösung in dpi entspricht der Angabe Pixel pro Inch .
1 Inch (Zoll) = 2,54 Zentimeter; 1 cm = 0,3937007874015748031496063 in
* Die Abkürzung für die Angabe Pixel pro Inch (Zoll) lautet ppi
Passende Produkte aus dem Bürobedarf: (Seiten öffnen im neuen Fenster)
  |
 |
Links 1000 Briefumschläge DIN lang 220 x 110 mm weiß, ohne Fenster, selbstklebend
|
|
Rechts 100 Faltentaschen bzw. Versandtaschen DIN B4 (250 x 353 x 40 mm) braun mit 4 cm Boden- und Seitenfalte für Versand als Groß- und Maxibrief
|
 |
|
|
  |
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Diese Website bietet Informationen zum Thema deutsche, englische, amerikanische und andere internationale Maße und Formate, unter anderem nach den Vorgaben von DIN und ISO mit Tabellen und Grafiken zur Visualisierung, komplexe Übersichten zur Umrechnung in angrenzende Einheiten wie Pixel, Inch, cm oder mm für die Bildbearbeitung sowie für die praxisnahe Anwendung wie z. B. den jeweiligen Umrechnungsfaktor für das Gewicht von Papier oder die pixelgenaue Vorbereitung und Verwendung von Fotos, z.B. beim Druck von Flyern, Plakaten, Visitenkarten, Broschüren, Prospekten oder Displays. Zu gebräuchlichen Umrechnungen stehen im Bereich Download in Kürze kostenlose Übersichten als PDF-Dokument oder als Excel-Tabelle für Sie bereit.
|
|
|
|